Aktuelles

19.12.21: Ab 20. Dezember: 2G-Regel im Arlecchino

Coronavirus – der Bundesrat beschliesst weitergehende Massnahmen:
Wo derzeit in Innenräumen die 3G-Regel gilt (Zugang für geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen), gilt künftig die 2G-Regel (Zugang nur für geimpfte und genesene Personen). Dies betrifft Restaurants, Kultur-, Sport- und Freizeitbetriebe sowie Veranstaltungen. Mit der neuen Regel wird das Risiko reduziert, dass nicht immunisierte Personen infiziert werden. Sie geben das Virus leichter weiter und erkranken deutlich häufiger schwer.
 

Zusätzlich gilt an diesen Orten weiterhin eine Maskenpflicht und eine Sitzpflicht bei der Konsumation.

schliessen

03.12.21: Ab sofort gilt wieder eine Maskenpflicht für Erwachsene

Für Ihren Besuch im Theater Arlecchino ist weiterhin für alle ab 16 Jahren ein Covid-Zertifikat erforderlich.
Die steigenden Fallzahlen haben uns nun dazu bewogen, zusätzlich und ab sofort in Innenräumen wieder eine Maskenpflicht ab 12 Jahren einzuführen.
Wir hoffen, dass diese Massnahme dazu beiträgt, Ihren Besuch bei uns möglichst sicher zu gestalten.

 

02.12.21: BLKB-Tournee mit «Pippi im Taka-Tuka-Land» abgesagt!

Gestern hat uns von der BLKB die Nachricht erreicht, dass alle Vorstellungen der Märli-Tournee per sofort abgesagt werden. Die BLKB informiert wie folgt:

Guten Tag
Leider müssen wir mitteilen, dass aufgrund der verschärften Corona-Situation die BLKB-Märli-Aufführungen in Münchenstein (4.12.), Hölstein (5.12.), Binningen (11.12.), Gelterkinden (18.12.) und Pratteln (19.12.) kurzfristig abgesagt sind. Wir bedauern diese Massnahme zutiefst und bitten Sie um Entschuldigung bzw.
 

hoffen auf ihr Verständnis.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Ihre BLKB


Auch das Ensemble des Theater Arlecchino bedauert diesen Entscheid.
Zum Glück wird «Pippi im Taka-Tuka-Land» ab März 2022 auf unserer Bühne im Theater Arlecchino auf dem Programm stehen!

schliessen

21.10.21: Gelungene Premiere von «Pumuckl»!

Am letzten Samstag konnte Pumuckl vor vollem Haus seine erfolgreiche Premiere feiern! Fabienne Baltisberger (Pumuckl), Silvia Alioski (Frau Schäuble) und Silvio Fumagalli (Meister Eder) begeisterten unsere grossen und kleinen Gäste und sorgten für eine fröhliche und ausgelassene Stimmung im Arlecchino.
Unter der Regie von Maya Zimmermann und der Mitwirkung von Peter Keller (Text; Bühnenbild), Pia Sigrist (Kostüme), Balz Aliesch (Musik), Dominik Flubacher (Bau Bühnenbild) ist ein Stück entstanden, welches Lust auf Theater und auf Schoggicreme macht!
 

Weitere Vorstellungen bis 22. Dezember; jeweils Mi, Sa und So. Tickets gibt es ...
... hier!

schliessen

09.09.21: Zertifikatspflicht ab 13.9.2021 im Theater Arlecchino

Sie haben es bestimmt mitbekommen: Der Bundesrat dehnt die Zertifikatspflicht aus. An Veranstaltungen in Innenräumen gilt ab 13. September ebenfalls eine Zertifikatspflicht (Konzerte, Theater, Kino, Sportveranstaltungen). Die Massnahme ist bis am 24. Januar 2022 befristet.
Von der neuen Verordnung ist auch das Theater Arlecchino betroffen. Alle Personen ab 16 Jahren erhalten nur noch Zutritt in unser Theater, wenn sie beim Eingang ein gültiges Covid-Zertifikat vorweisen können.
 

Wir hoffen, dass trotz Einschränkung möglichst viele unserer Gäste weiterhin unsere Vorstellungen besuchen können!

schliessen

26.08.21: Schulvorstellungen 2021/2022

Das Theater Arlecchino spielt auch in der Saison 2021/2022 spezielle Vorstellungen für Schulkassen! Auf dem Programm stehen die Produktionen «Pumuckl», «Die tolli Molly», «Picknick» (Gastspiel Szenetheater Bern) und «Schyssdräggziigli». Die Daten sind auf unserer Ticketseite aufgeführt.
Schulklassen bieten wir einen reduzierten Eintrittspreis an. Für Klassen aus Basel-Stadt kostet der Eintritt Fr. 7.– (statt 17.–) pro Schüler*in, für Klassen aus Basel-Land Fr.
 

12.– (statt 17.–). Lehrer*innen haben freien Eintritt.
Lehrpersonen reservieren am Besten telefonisch unter 061 331 68 56 oder schreiben ein E-Mail an info@theater-arlecchino.ch. So erfahren Sie, ob es noch genügend Plätze an der jeweiligen Vorstellung gibt.
Übrigens sind die Schulvorstellungen für alle offen, die bereits am Morgen Zeit für einen Theaterbesuch haben. Wir freuen uns auf Sie!

schliessen

06.07.21: Grossartige Premieren von «Alice im Wunderland» und «Dschungelbuch»!

Nach der Premiere von «Alice im Wunderland» am Samstag, 3. Juli konnten wir gestern Montag, 5. Juli mit dem «Dschungelbuch» die zweite Premiere feiern! Die beiden Ensembles haben unter nicht immer einfachen Bedingungen intensiv geprobt und verwöhnen das Publikum mit einer fantastischen resp. einer abenteuerlichen Geschichte.
Noch nie durften wir im Sommer dermassen viele Gäste begrüssen; die Vorstellungen in den ersten 4 Tagen waren praktisch durchwegs 'ausverkauft'.
 

Leider fielen im Park im Grünen bereits vier Vorstellungen dem Regen zum Opfer. Zum Glück bleiben noch etliche Wochen der Ferien und damit unzählige Vorstellungen übrig. Ein Besuch lohnt sich immer, die Schauspieler*innen freuen sich auf Sie. Reservieren Sie also Ihre Tickets am besten noch heute!
Hier geht es zu den Tickets!

schliessen

28.06.21: Willkommen beim grossen Sommerferien-Theater!

«Alice im Wunderland» in der Arena im Park im Grünen und «Dschungelbuch» in der Lange Erlen – eine geballte Ladung Theater für die Sommerferien!

Auf Grund der neuen Covid-Bestimmungen gilt für Ihren Besuch Folgendes:
> Keine Maskenpflicht. Wir empfehlen aber das Tragen einer Maske, da der Abstand nicht eingehalten werden kann.
> Kein Contact-Tracing.
> Die Platzkapazität in der Arena im Park im Grünen und in den Lange Erlen ist auf ⅔ beschränkt. Reservieren Sie deshalb Ihre Tickets (Link unten).
 

> Spontane Besuche sind möglich, allerdings ohne Platzgarantie.

Der Zutritt an unsere Sommer-Produktionen ist kostenlos. Danke für einen Beitrag an die Kollekte – Ihre Spende ist der Lohn für unsere Schauspieler*innen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier geht es zu den Tickets!

schliessen

06.06.21: «Dr tapfer Schnyyder» in Riehen

Wir sind parat für die 'Outoor'-Saison! Den Beginn macht «Dr tapfer Schnyyder», den wir ab 29./30. Mai an vier Wochenenden im lauschigen Garten der Musikschule Riehen zeigen.
In den Sommerferien spielen wir wie gewohnt in der Arena im Park im Grünen und in den Lange Erlen vor dem Restaurant Park.
Wir freuen uns auf sonniges Wetter – und viel theaterhungriges, gutgelauntes und neugieriges Publikum!
Ticket gibts es hier!

 

05.05.21: Adieu Christian Schenker

Das Arlecchino ist sehr traurig, Christian Schenker ist gestorben. Nach Monaten des Hoffens und Bangens war die Krankheit stärker als er. Über 10 Jahre lang ist Christian in unserem Theater aufgetreten und hat das Publikum begeistert. Er gehörte fest zum Arlecchino. Wir verlieren mit Christian einen grossartigen Künstler, einen bescheidenen und vor allem liebenswürdigen Menschen. Er wird dem Arlecchino fehlen, aber mit seiner Musik in uns weiterleben. Mach’s gut, Christian!
 



schliessen

15.04.21: Vorhang auf ab 24. April!

Die grosse Nachfrage nach Tickets freut uns enorm. Die Tickets sind so schnell weg, dass wir für die «Zauberflöte» drei Zussatzvorstellungen (Matinees) angesetzt haben. Wir haben es gewusst: Das Theater Arlecchino hat ein wunderbares Publikum!

Die Platzzahl für unsere Vorstellungen ist momentan beschränkt. Im Theater dürfen wir 50 Plätze anbieten, beim Openair in Riehen (Musikschule) dürfen wir 100 Gäste empfangen. Also sofort Tickets reservieren!

 

18.03.21: Neues Kassenhäuschen und reparierte Treppe

Rechtzeitig auf den Frühling und die hoffentlich baldige Wiedereröffnung hat unser Bühnenbauer Fluebi die Treppe aufgefrischt und trittsicher gemacht!
Neu empfängt draussen ein Kassenhäuschen unsere Gäste! Damit vermeiden wir das Gedränge im Eingangsbereich, dort, wo WC, Garderobe und Kasse aufeinander treffen. Wir sind gespannt, ob sich diese Neuerung bewährt!

 

04.01.21: Arlecchino-Gutscheine: das ideale Geschenk!

Ob für Enkel-, Götti/Gotte- oder Freund*innen-Kinder: Der Arlecchino-Theatergutschein ist das ideale Geschenk.
Arlecchino-Gutscheine gibt es zu 17, 22 oder 50 Franken. Neu sind auch Konsumations-Gutscheine zu 10 Franken erhältlich.
Die Gutscheine können an allen Vorstellungen eingelöst werden und sind unbeschränkt gültig!
Mit dem Kauf unserer Gutscheine unterstützen Sie gleichzeitig das Theater Arlecchino in dieser ungewissen Zeit.
Bestellen können Sie die Gutscheine unter 061 331 68 56 oder per Mail an info@theater-arlecchino.ch!
 


Hier direkt Gutscheine bestellen!

schliessen

04.01.21: Arlecchino-Pin

Mit dem Kauf des Theater Arlecchino Solidaritäts-Pin können Sie unser nichtsubventioniertes Theater in der momentan schwierigen Zeit unterstützen. Der Pin ist aus Metall und kostet Fr. 25.-.
Bestellen können Sie den Pin unter Angabe Ihrer Postadresse per E-Mail an info@theater-arlecchino.ch
Der Versand erfolgt mit Einzahlungsschein per Post.
Unser Theater können Sie auch unterstützen indem Sie Gönnerin oder Gönner werden.
Natürlich können Sie auch weiterhin Arlecchino Geschenk-Gutscheine bestellen.
 


Pin bestellen per E-Mail
Infos zur Gönnervereinigung
Gutscheine bestellen

schliessen

03.01.21: Grimm-Märli für Klei & Gross!

Um die Zeit zu verkürzen, bis das Theater Arlecchino wieder öffnen kann, stellen wir hier fünf Märli-Hörspiele zur Verfügung. So vergeht die Zeit im Flug!
Die Hörspiele sind im Auftrag der BLKB entstanden und wurden mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Theater Arlecchino aufgenommen. Mit den Hörspielen wollte die BLKB vor zwei Jahren das Märli-Telefon wieder aufleben lassen. Nun wünschen wir viel Hörspass und vergnügliche Ausflüge in die Welt der Märli!
 


Hier geht es zu den Märli-Hörspielen!

schliessen

02.01.21: Video Pinocchio

Um Ihnen und Ihren Familien die theaterfreie Zeit etwas zu versüssen, stellen wir unter folgendem Link die Video-Aufnahme einer Vorstellung von "Pinocchio" im Sommer 2019 in der Lange Erlen zur Verfügung.
Vielen Dank an Alain Höfler & artx-media für den tollen Film.
Viel Spass!
Hier gehts zum Video Pinocchio

 

 

< 2022   Neuigkeiten   2020 >

 
Theater Arlecchino - Walkeweg 122 - 4052 Basel - 061 331 68 56 - info [at] theater-arlecchino[dot]ch
AGB - Datenschutzerklärung - Impressum