23.12.19: Vom tapferen Schneider
Das Tamalan Theater aus Fintel (Hamburg) ist zwischen Weihnachten und Neujahr wieder zu Besuch im Theater Arlecchino. Jedes Jahr begeistern uns Helmut Ferner und Anni Ruhland mit ihren wunderbar-komischen Versionen der bekannten Grimm Märchen.
Socken stopfen? Hemden bügeln? Knopf an Hose nähen? Nein, das geht nicht mehr. Wenn man sieben auf einen Streich erledigt hat, dann kann man nicht einfach so weitermachen, wie bisher, und so zieht der tapfere Schneider hinaus in die Welt.
Dabei ahnt er noch nicht, dass die grösste Hürde eigentlich eher klein ist. Und unheimlich hübsch...
Das Tamalan Theater zeigt den Weg des sympathischen Draufgängers mit viel Musik, komischen Riesen, wildem Schwein und einer verdutzten Prinzessin.
Ein Flotter Schwank mit merkwürdigen Riesen und grosser Fliege.
Vorstellungen vom 26.12. - 31.12.2019
täglich um 14:30 Uhr
am So, 29.12. zusätzlich um 11:00 Uhr
Hier Tickets reservieren
▲ schliessen ▲
25.10.19: Schneewittli - lustig, traurig, schräg, rasant - und mit Happy End!
Schneewittli und die sieben Zwerge ist ohne Frage eine der beliebtesten Geschichten aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm!
Das Theater Arlecchino zeigt seine ganz eigene Interpretation der Geschichte: Auch bei uns ist Schneewittli jung und schön, doch der Spiegel verlässt schon bald seinen Rahmen und greift in die Geschichte ein! Als der Jäger am Ende seines (Jäger-)Lateins ist und es kaum mehr Hoffnung für Schneewittli gibt, packt der Spiegel seine Zauberkräfte aus und verwandelt den Jäger in eine gute Fee!
Unser Schneewittli hat alles, was ein gutes Märchen ausmacht: Es ist lustig, traurig, schräg und rasant - und hat natürlich ein Happy End!
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.
Gespielt und gesungen wird in Schweizer Mundart.
Dauer ca. 100 Min. (inkl.Pause)
Es spielen: Iuna Blattner, Janina Gasser, Maurus Voltz, Silvia Ferrari, Daniel Nussbaumer, Fabienne Stocker, Barbara Lienert. Regie: Andreas Bächli; Regieassistenz: Barbara Lienert; Theatertext: Peter Keller; Klappmaulfiguren: Brigitte Berner; Bühnenbild: Franz Reichlin; Kostüme: Pia Sigrist; Technik: Barbara Lienert
Hier gibts Tickets
▲ schliessen ▲
04.10.19: Arlecchino Schnitzelbangg-Stubede - Ausverkauft!
Der perfekte Einstieg in die Basler Fasnacht - ein Abend mit den besten Schnitzelbängg im Theater Arlecchino!
Am Freitag, 28. Februar und Samstag, 29. Februar 2020
jeweils um 19:30 Uhr im Theater Arlecchino und im Seibi Käller (UG des Theaters)
Die Stubede ist ein Benefiz-Anlass für das Theater Arlecchino; alle Schnitzelbänggler treten ohne Bezahlung auf.
Alle Stubede-Vorstellungen sind ausverkauft!
03.10.19: Maximilian, der Held
Das Ensemble des Theaters 'DasLuftschloss' ist wieder zu Gast im Theater Arlecchino. Diesmal mit seiner neusten Geschichte "Maximilian, der Held".
Ein Schauspiel mit Gesang für Kinder und Erwachsene, empfohlen ab 5 Jahren. Sprache: Hochdeutsch.
Vorstellungen vom 25.09. bis 20.10.2019
immer Samstag, Sonntag und Mittwoch um 14:30 Uhr
(ausser 02.10. & 09.10.)
Weitere Informationen
Hier Tickets bestellen
Website DasLuftschloss
08.09.19: Saisoneröffnung am 8.9. mit dem grossen Arlecchino-Fest!
Am Sonntag, 8. September laden wir alle Grossen und Kleinen an unser Fest zum Spielen, Basteln und Musik ein. Natürlich kommen wieder die beliebten Ballon- und Tattoo-Clowns Manu & Minu! Dazu gibt es eine Fotobox, die beliebte Tombola, eine Gumpiburg, Spiele und natürlich Live-Musik.
Das Fest startet um 11 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Hereinspaziert - wir freuen uns auf euren Besuch!
12.08.19: «Pocahontas» und «Pinocchio» sind nach sechs Wochen mit Zuschauerrekord zu Ende gegangen!
Es war eine strenge Zeit für unsere Sommer-Ensembles. In den Langen Erlen wurde die Produktion «Pinocchio» während sechs Wochen 72 mal gespielt. Sogar 76 Vorstellungen absolvierte das Team im 'Park im Grünen' mit der Produktion «Pocahontas», und dies oft bei aussergewöhnlich heissen und kräfteraubenden Temperaturen!
Auch dieses Jahr durften wir mit total rund 28'000 Besucherinnen und Besuchern an beiden Standorten zusammen einen neuen Rekord verzeichnen.
Bereits diese Woche werden alle Bühnenbilder abgeräumt, wird aufgeräumt und versorgt und die Kostüme gewaschen.
Nächste Woche beginnen bereits die Wiederaufnahmeproben für «Dschungelbuch» und wenig später für «Schneewittli»!
▲ schliessen ▲
10.08.19: «Pinocchio»: immer Montag - Samstag um 14 & 16 Uhr beim Parkrestaurant Lange Erlen
Das Theater Arlecchino spielt während den Sommerferien auch dieses Jahr im Pavillon beim Parkrestaurant 'Lange Erlen'. Von Montag bis Samstag spielen wir 2 x täglich (14:00 & 16:00 Uhr) für alle Daheimgebliebenen!
«Pinocchio», geschrieben vom italienischen Autor Carlo Collodi, gehört zu den bekanntesten Geschichten der Kinderliteratur.
In unserer Version erzählen wir, wie die Theatergruppe von Alfredo Cuppola von Marktplatz zu Marktplatz zieht, dort ihr improvisiertes Theater aufbaut und für das Publikum die Geschichte von Pinocchio spielt und erzählt.
So entsteht ein Spiel auf zwei Ebenen – die Familienmitglieder die in wechselnde Rollen eintauchen, immer angetrieben vom Theaterleiter und Familienoberhaupt – und die Abenteuer von Pinocchio!
Es spielen: Brigitte Berner, Janina Gasser, Jakob Müller, Fabienne Stocker. Regie: Manuel Müller; Theatertext: Peter Keller; Musik: Balz Aliesch; Bühnenbild: Peter Keller; Kostüme: Pia Sigrist; Bühnenbau: Dominik Flubacher.
Premiere: Mo, 1. Juli 2019 - 14:00 und 16:00 Uhr.
Vorstellungen bis 10. August 2019 jeweils von Montag bis Samstag um 14:00 und 16:00 Uhr.
Gespielt wird diese Produktion im Pavillon beim Parkrestaurant Lange Erlen. Der Eintritt zu den Theatervorstellungen ist gratis – Austritt nach Belieben. Es ist keine Reservation notwendig.
Die Produktion eignet sich für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie. Gespielt wird in Schweizer Mundart (Dialekt).
Dauer der Vorstellung: ca. 55 Minuten, keine Pause.
Der Zuschauerbereich ist abgedeckt - wir spielen bei jedem Wetter!
Das Parkrestaurant Lange Erlen am Erlenparkweg 55 in Basel erreichen Sie mit dem Bus 36 (Haltestelle Lange Erlen; Achtung: Nur jeder 2. Kurs verkehrt via Lange Erlen!). Wenige Parkplätze hat es direkt in der Lange Erlen, weitere Parkplätze gibt es auf der anderen Seite der Wiese in Richtung Zoll Otterbach. Von dort führt ein Fussweg direkt zum Spielort!
Infos zur Produktion
Flyer "Pinocchio"
Plan Lange Erlen
Anfahrt Lange Erlen
▲ schliessen ▲
23.06.19: Sommerferien-Theater 2019: «Pocahontas» und «Pinocchio»
Auch dieses Jahr setzen wir die schöne Tradition unserer Sommer-Openairs fort. In der Arena im Park im Grünen (G80) in Münchenstein spielen wir die Geschichte von «Pocahontas» und lassen uns ins Leben der Indianer entführen.
Im Pavillon beim Parkrestaurant Lange Erlen sind wir ebenfalls zu Gast mit der Produktion «Pinocchio».
Die Vorstellungen finden um 14:00 und 16:00 Uhr statt, der Eintritt ist gratis, der Austritt nach Belieben (Kollekte).
Wir freuen uns jetzt schon auf euren Besuch!
▲ schliessen ▲
27.05.19: «Froschkönig» openair im Spielzeugmuseum Riehen
Auch dieses Jahr gastiert das Theater Arlecchino im Juni im Spielzeugmuseum in Riehen. Dieses Mal spielen wir unsere beliebte Produktion «Froschkönig».
Wir freuen uns, wieder in der schönen Umgebung des Museums spielen zu dürfen und hoffen auf gutes Wetter.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Mehr Info zum Froschkönig
Hier gibts Tickets
24.05.19: «Dschungelbuch»: Letzte Vorstellung
Nach 24 ausverkauften Dschungelbuch-Vorstellungen beenden wir am Sonntag, 26.5.19 unsere Saison im Theater am Walkeweg. Für alle, welche das Dschungelbuch verpasst haben oder diese Produktion nochmals sehen möchten, gibt es eine gute Nachricht: Vom 11. bis 22.9.2019 spielen wir nochmals sechs Vorstellungen dieser Erfolgsproduktion.
23.04.19: Das «Dschungelbuch» begeistert!
Eine spannende, lustige und herzerwärmende Geschichte, tolle Schauspieler und Charaktere, eine eindrückliche Regie und ein Bühnenbild wie es das Theater Arlecchino noch nie gesehen hat. Alles das ist das Dschungelbuch.
Wir spielen diese Produktion noch bis zum 26.05.2019. Nicht verpassen!
Hier gibts Tickets
20.04.19: «Froschkönig» - am Karsamstag und Ostermontag im Arlecchino!
Am Samstag, 20.April und am Montag 22.April spielen wir die beliebte Produktion «Froschkönig» - oder: Wie me ins Schloss kunnt" Eine Märchenkomödie mit Brunnen-Blues und Popduett. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier Tickets reservieren
05.04.19: Hilfssheriff Tom - Die erste Countryband für Kinder
Am Sonntag, 07.04.2019 spielen Hilfssheriff Tom zwei Konzerte im Theater Arlecchino. Nicht verpassen!!
Die erste Countryband für Kinder aus der wilden Schweiz ist mit dem zweiten Album «Bi de Indianer» zurück auf den Bühnen und in den guten Stuben der wilden Schweiz.
Hilfssheriff Tom startet in neuer Besetzung auf eine Entdeckungsreise zu den Indianern. Die fünf Musiker stellen sich den grossen Herausforderungen eines Trips ins Unbekannte und laden ein, gemeinsam die Hürden zu überspringen.
Die eingängigen Melodien, gepaart mit dem farbenfrohen Erzählen, machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Ritt. Für die Grossen auf dem Rücken eines wilden Pferdes, für die Kleinen auf dem Rücken eines zahmen Ponys. So liegt das Glück dieser Erde, wahrhaftig und in Form von Hilfssheriff Tom, auf dem Rücken der Pferde. Hilfssheriff Tom gelingt es einen Pool mit Fantasie zu füllen, in den die Kinder voll und ganz abtauchen können, ohne dass die Eltern Angst haben müssen, dass die Kinder untergehen.
Hier Tickets reservieren
Website Hilfssheriff Tom
▲ schliessen ▲
25.03.19: Grossartige Premiere des «Dschungelbuch» vor vollen Rängen
Am Samstag war im Arlecchino der Bär los - das «Dschungelbuch» feierte eine gelungene Premiere der bekannten und beliebten Dschungelgeschichte!
Unter der gekonnten Regie von Tanja Horisberger ist dem Schauspiel-Ensemble mit Fabio Costacurta, Silvio Fumagalli, Markus Jeppesen, Manuel Müller, Tatjana Pietropaolo, Reinhardt Stehle und vor allem Moe Blattner als Mogli eine erfrischende, herzerwärmende und lustige Vorstellung gelungen. Das aufwändige und äusserst abwechslungsreiche Bühnenbild (Dominik Flubacher, Brigitte Berner, Peter Keller) trug viel zur stimmungsvollen Premiere bei.
Die Basler Zeitung war auch zu Besuch:
'Wieder einmal ist dem Theater eine kurzweilige Inszenierung geglückt. Der Teamspirit im Arlecchino scheint ganz einfach zu stimmen. Als am Ende der Vorstellung die gesamte Crew inklusive Regisseurin, Bühnenbildner, Kostüme und Technik auf die Bühne kam und den Applaus erntete, spürte man diese Vertrautheit. Die Arlecchino-Crew ist zu einer Familie zusammengewachsen, die gemeinsam viel Freude daran hat, Kinder, Eltern und Grosseltern zu unterhalten. (Denise Muchenberger)
Das «Dschungelbuch» wird bis zum 26. Mai jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag um 14:30 gespielt. Nicht verpassen!
Tickets gibt es hier!
▲ schliessen ▲
26.02.19: «Dschungelbuch»-Proben laufen auf Hochtouren!
Nach einer kurzen Pause über die Fasnachtstage gehts im Theater Arlecchino am 23.3.2019 weiter mit unserer nächsten Premiere. Wir zeigen «Dschungelbuch», die Geschichte vom Menschenkind Mogli, welches im Dschungel mit den Tieren aufwächst.
Die Proben mit Regisseurin Tanja Horisberger sind in vollem Gange und die Arlecchino-Bühne wandelt sich langsam in einen Dschungel.
Wir freuen uns!
Hier gibts Tickets
25.02.19: Fasnachtsbändeli 2019: Alles anderi als e «Totalussfall»!
Nach 24 Vorstellige isch s Fasnachtsbändeli 2019 am Sunntig, 24.2.19 z Änd gange. Über 3500 glaini und grossi Zueschauer sind an de 17 Tages- und 7 Oobervorstellige derby gsi und händ s gnosse.
Unser Ensemble het schauspielerisch und musikalisch brilliert, d Wiehlmys und d Basler Drummelakademie händ tolli Fasnachtsmuusig gmacht.
Im Oobeprogramm händ denn d Amerbach-Pfyffer und Basler Rolli tolli Ufftritt gha und d Schnitzelbängg Dipflischysser, Rollaator Röösli, PereFyss und Giftspritzi hän super Bängg gsunge!
Nit vergässe wänn mir all die vyyle Lüt wo me nit uff dr Bühni gsee het, wo aber s Ganze überhaupt mööglig gmacht hän: d Regie, d Coaches, d Technik, d Inspizienz, em Bühnenbildner, alli Helfer und dr ganzi Staff vom Arlecchino!
Mir saage Dangge allne Aktive und bedanke is natürlig bi allne Gescht für ihre Bsuech und ihre Applaus!
S Fasnachtsbändeli 2020 isch vom 11. Januar bis am 16. Februar 2020!
▲ schliessen ▲
13.02.19: Fasnachtsbändeli - Zusatzvorstellung mit vergünstigtem Eintritt
Dank der Zusammenarbeit mit 'Odd Fellows', können wir eine zusätzliche Vorstellung mit vergünstigtem Eintritt anbieten. Dies gilt für die Abendvorstellung vom Donnerstag, 21.2. um 20 Uhr.
Die Tickets kosten für Erwachsene 25.- (statt 35.-) und für Studierene, Lehrlinge 15.- (statt 25.-).
Dr Schnäller isch dr Geschwinder!
Hier gibts Tickets
12.02.19: Programmänderung für Mittwoch, 13.2.!
Aufgrund eines Krankheitsfalls muss die Vorstellung «Froschkönig» vom Mi, 13.2. leider abgesagt werden! Aber kein Grund zur Traurigkeit, konnten wir doch mit Marius, dem Verschreckjäger von Marius & die Jagdkapelle, einen würdigen Ersatz besorgen.
Wenn Marius alleine kommt ist er ein wenig scheuer als sonst. Seine Mitjäger meinen zwar „Bescheuerter“ als sonst. Damit er sich nicht zu alleine fühlt, ist er auf die Mitarbeit der Kinder im Publikum angewiesen.
Er ist es sich gewohnt, umringt zu sein von musizierenden Jägern. Darum holt er öfters einmal „Ersatzjäger“ auf die Bühne. Sicher ist, dass Marius, wenn er seine Scheu verloren hat, auch alleine noch jeden Saal zum Kochen gebracht hat!
Hier gibts Tickets für Marius
▲ schliessen ▲
14.01.19: Das Fasnachtsbändeli ist erfolgreich gestartet
Das mit Spannung erwartete Fasnachtsbändeli ist erfolgreich gestartet. "Nein, „Totalussfall“ ist nur der Titel der neusten Eigenproduktion des Theater Arlecchino und bezieht sich nicht auf die Aufführung selbst. Im Gegenteil, auch in der 23. Ausgabe erfüllt die Produktion alle Erwartungen von Klein und auch von Gross. Eine fasnächtliche Geschichte, gespickt mit vielen Höhepunkten, gespielt mit viel Herzblut und sehr musikalisch." So beschrieb René Nägelin von fasnacht.ch das Gezeigte.
Und sein Fazit: "Ein sehr kurzweiliges Fasnachtsbändeli mit vielen Höhepunkten und vor allem viel Fasnacht. Das Publikum ging mit. Kompliment an die Macher mit dem Texter Peter Keller, welcher einmal mehr eine tolle Geschichte geschrieben hat und an Colette Studer welche für die Regie verantwortlich zeichnet und alle fleissigen Helfer im Hintergrund."
Hier gibts Tickets
Der ganze Artikel von Fasnacht.ch
Alle Infos zum Fasnachtsbändeli
▲ schliessen ▲
03.01.19: Totalussfall: Jetzt Tickets sichern fürs Fasnachtsbändeli!
Das Fasnachtsbändeli, die Vorfasnachtsveranstaltung des Theater Arlecchino, feiert im 2019 bereits seine 23. Saison. Das Konzept ist in all den Jahren weitgehend das gleiche geblieben: eine fasnächtliche Geschichte, gespielt vom grossen Ensemble des Theaters, angereichert mit viel traditioneller und auch experimenteller Fasnachtsmusik und Schnitzelbängg.
In der neuen Geschichte treffen sich die Mitglieder der bekannten Basler Clique "Rooti Räppli“ in ihrem Stammlokal „Rosi’s Fasnachtsbeiz".
Mit dabei sind diese Fasnacht die liebenswerte Maria Lustrinelli, Mitarbeiterin der Basler Stadtreinigung, wie auch Freddy Fischli, der 1.Offizier der MS Arlecchino. Während sich Maria sehr auf ihre erste Fasnacht als Vortrab freut, ist es für Fischli eine Strafe als Vortrab Fasnacht machen zu müssen.
Während alle vergnügt bei Käsewähe und Mehlsuppe in Rosi’s Fasnachtsbeiz sitzen, bringt ein unerwarteter Vorfall alle ins Staunen und Grübeln, weil mit so etwas hat niemand gerechnet …
Fasnachtsbändeli 2019: Totalussfall
Es singt und spielt unter Regie von Colette Studer das grosse Ensemble des Theater Arlecchino. Mit dabei: Pfeiffergruppe Amerbachpfyffer, Trommelakademie Basel und Schnitzelbängg.
Hier gibts Tickets
▲ schliessen ▲
02.01.19: Start ins 2019 mit «Froschkönig»!
Am ersten Wochenende des neuen Jahres, am 5. und 6. Januar, spielen wir unsere Produktion "Froschkönig", eine komisch-musikalische Inszenierung mit augenzwinkerndem Drama und hohem Unterhaltungswert, ganz im Stile des Tamalan Theaters.
Sie wollte doch eigentlich nur ihre Kugel wiederhaben. Gut, sie hat ihm gesagt, dass er mitkommen kann, aber sie wusste ja nicht, dass er wirklich hinterherhüpft...
Jetzt sitzt er hier. Und schmatzt. Ihh – wie eklig! Den soll sie mit auf ihr Zimmer nehmen?
"Was Du versprochen hast, das musst Du auch halten", dröhnt die Stimme des Vaters in ihren Ohren.
Eine Märchenkomödie mit Blues und Popduett. Für Kinder ab 4 Jahren und Familien. - Sprache: Schweizerdeutsch/Dialekt; Dauer: 50 Minuten
Eine Koproduktion des Theaters Arlecchino und dem Tamalan Theater, Finale (Hamburg). Es singen und spielen: Maya Zimmermann und Manuel Müller; Text und Regie: Tamalan Theater; Dialekttext: Peter Keller; Kostüme: Anni Ruhland und Pia Sigrist; Bühnenbild: Tamalan Theater und Theater Arlecchino; Musik: Helmut Ferner.
Hier gibts Tickets
▲ schliessen ▲