Aktuelles
26.12.15: Das Tamalan Theater im Theater Arlecchino
Jetzt bloss nicht verrechnen, sagt der Prinz ...
Bald sind sie wieder in Basel, das Tamalan Theater aus Fintel (Hamburg), das komische Märchentheater für kleines und für grosses Publikum.
Dieses Jahr mit dem Märchen "Dornröschen"!
Nicht verpassen!
30.11.15: Mary Poppins - ein ungewöhnliches Kindermädchen
Mary Poppins ist die Geschichte des Ehepaars Banks und deren Kindern, Jane und Michael. Bei der Familie, die im Londoner Kirschbaumweg wohnt, ist nicht alles eitel Sonnenschein. Die Eltern haben keine Zeit und die Kinder sind ausser Rand und Band: Ein neues Kindermädchen muss her.
Jane und Michael haben ihre eigene Vorstellung davon, wie ihre Erzieherin zu sein hat, aber ihre Eltern wollen unbedingt eine, die auf Disziplin setzt.
01.11.15: Telebasel bei Mary Poppins
An der Première von Mary Poppins war auch ein Kamerateam von Telebasel dabei.
Hier gehts zum Beitrag von TeleBasel
Hier gibt es Tickets für Mary Poppins
31.10.15: Das Theater Arlecchino geht auf Tournee - jetzt gibts Tickets
Gespielt wird das Märli vom Rumpelstilzli, frei nach den Gebrüdern Grimm in einer Textversion von Peter Keller.
Unter der Regie von Raphael Bachmann spielen: Brigitte Berner (Rumpelstilzli), Monika Varga (Müllertochter Marie), Suzanne Thommen (Königin), Daniel Nussbaumer (Prinz Sebastian), Sandro Stocker (Hofmarschall) und Raphael Bachmann (Müller).
19.10.15: Tischbombe - Zusatzkonzert wegen grosser Nachfrage!
Das Konzert der Band "Tischbombe" vom Samstag, 24.10.15 um 14:30 h ist schon ausverkauft! Darum gibt es ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17:00 Uhr.
Am Besten sofort Tickets reservieren!
Hier gibt es Tickets
18.10.15: 'Dr Haas und dr Igel' in Lupsingen
Wer ist der Schnellste? Wer ist der Beste? Wer hat gewonnen? Wer hat Recht? - Mit diesen Fragen werden Kinder früh konfrontiert. Das Messen mit den anderen gehört dazu, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Gruppe oder Klassengemeinschaft zu finden, zu erkämpfen und zu behaupten.
Auch der Hase und der Igel wollen in ihrem Wettlauf herausfinden, wer der Schnellere, beziehungsweise wer der Gewinner ist.
11.10.15: Madame Lapin - noch zwei Vorstellungen
Die alte Marktfrau Josefine Lapin nimmt es nicht so genau mit dem Gesetz – und mit der Wahrheit. Umso spannender ist für die Gendarmen und für das Publikum ihre Geschichte:
Sie war früher eine Prinzessin.
08.10.15: Schneewittli und der Froschkönig treffen sich im Wald - ein Improtheater
Zum Beispiel: Was passiert wenn Schneewittchen den Froschkönig bei den 7 Zwergen trifft?
04.10.15: 'Madame Lapin' auf Telebasel
Das Telebasel besuchte das Theater Arlecchino bei der Vorstellung 'Die unglaubliche Geschichte der Madame Lapin' und sendete einen Beitrag in der Sendung 'was lauft'.
Zum Beitrag im 'was lauft' auf Telebasel
01.10.15: Madame Lapin - tolle Première im Arlecchino
Die alte Marktfrau Josefine Lapin nimmt es nicht so genau mit dem Gesetz – und mit der Wahrheit. Umso spannender ist für die Gendarmen und für das Publikum ihre Geschichte:
16.09.15: Das Arlecchino-Fest 2015
Wir durften uns über den Besuch von rund 400 Kindern und Erwachsenen freuen, die sich, zum Teil überer mehrere Stunden, an der Zaubershow, den Konzerten der Band 'The Igels', den Ballonkünstlern, Bastelständen, Tombola, Gumpiburg, Fadenziehen und Spielgeräten erfreuten.
12.09.15: 8. Arlecchino-Fest am Sonntag 13.09.2015
Wir feiern am So, 13.09.2015 den schweizerischen „Tag der Kleinkunst“ und den Start zur 20. Arlecchino-Saison. Wieder darf gespielt und gebastelt werden. Es gibt eine Gumpiburg, Spiele, Basteln, eine tolle Tombola und Essen & Trinken für Gross und Klein!
Das Fest startet um 11h und dauert bis 17h. Der Eintritt ist gratis.
Wieder dabei am Arlecchino-Fest: Clown Manu und Clown Minu.
Die beiden verblüffen als Zauberer, als Ballonkünstler und beim Schminken. Weiter gibt es Auftritte der Igel-Band "The Igels" (aus „Dr Haas und dr Igel“) und viele Attraktionen mehr.
02.09.15: Agnes Leugger ist verstorben
Gerne erinnern wir uns an die tollen Auftritte des Chores am Fasnachtsbändeli 2012 mit dem Lied "Ich wär so gärn, e hälle Stärn" zur Melodie des Beatles Songs "Octopus’s Garden".
Einen letzten Auftritt im Theater Arlecchino hatte der Chor von Agnes am 10. Mai 2015 zusammen mit dem Liedermacher Christian Schenker.
25.08.15: Neue Treppe direkt zum Theater!
Weil der Walkeweg kein Trottoir hat und unsere Gäste auf der Strasse gehen müssen, um ins Theater zu gelangen, haben wir uns entschlossen, eine Treppe vom Theater bis zur St. Jakob-Strasse bauen zu lassen.
Sie ist fertiggestellt und macht den Weg ins Theater auch für Kinder und Familien gefahrenlos!
Erstellt wurde die naturnahe Treppe, die perfekt ins Gelände passt, von der Firma "Lashaia öko.logisch", Garten- und Landschaftsbau GMBH und mit Genehmigung der Stadtgärtnerei des Kantons Basel-Stadt.
Link zur Firma Lashaia öko.logisch
16.08.15: Grosser Erfolg für die 'Schatzinsle'!
Mit der 78. Vorstellung ging am Sonntag, 17. August 2015 unser Sommergastspiel in der Arena im 'Park im Grünen' zu Ende. Die Produktion 'Schatzinsle' wurde ein grosser Erfolg. Wieder dürften geschätzte 16'000 grosse und kleine Besucher und Besucherinnen bei den Abenteuern von Jacky Hawkins und ihren Mitstreitern mitgefiebert haben.
Ein grosses Kompliment an das Ensemble mit Jenny Bühler, Reinhardt Stehle, Miriam Cohn, Silvio Fumagalli, Balz Aliesch und Dieter Probst, welches der grossen Hitze trotzte und während sechs Wochen mit nur gerade zwei freien Tagen auf der Bühne der Arena stand.
Infos zur Produktion
Flyer Schatzinsle
Beitrag im 'waslauft' auf TeleBasel
Bericht in der Badischen Zeitung
Bericht in der BaZ
Parkplan
Anfahrtsbeschreibung
21.07.15: 'Schatzinsle' in der Badischen Zeitung
Auch Roswitha Frey hat für die Badische Zeitung einen tollen Bericht über unsere Sommerproduktion 'Schatzinsle' geschrieben: "... am glutheißen Premieren-Wochenende waren die Schauspieler nicht zu beneiden, die in historischer Kostümmontur schweißtreibende Action auf und vor dem Schiff vollführten und dabei mit prächtigster Spiellaune amüsierten ..."
Hier geht es zum ganzen Bericht in der Badischen Zeitung
15.07.15: 'Schatzinsle' auf TeleBasel
Auch das TeleBasel hat uns in der Arena im Park im Grünen (Grün 80) besucht und einen Beitrag über unsere Sommerproduktion "Schatzinsle" in der Sendung 'waslauft' gesendet.
Zum Beitrag auf TeleBasel
07.07.15: "... unbeschwerte Sommerunterhaltung zum Anfassen."
Und weiter: "In der kurzweiligen Adaption der Romanvorlage spielt Regisseurin Maya Zimmermann Kontraste gekonnt aus und überzeichnet Charakterzüge bewusst."
06.07.15: Viele "Schatzinsel"-Bilder in der Basellandschaftlichen Zeitung
Der Fotograf Martin Graf besuchte für die Basellandschaftliche Zeitung unsere Première und knipste viele schöne Bilder!
Hier gehts zur Bildstrecke von Martin Graf
06.07.15: 100 junge Trommler und Pfeifer am 1. August in Basel
Bereits zum dreizehnten Mal führt der Schweizerische Tambouren- und Pfeiferverband (STPV) vom 25.
04.07.15: Tolle Premièrenvorstellungen - begeisterte Gäste
Nebst den eindrücklichen Leistungen unserer Schauspielerinnen und Schauspieler unter der Regie von Maya Zimmermann, überzeugte das grossartige Bühnenbild (Franz Reichlin) und die speziell für das Stück komponierte Musik (Balz Aliesch).
02.07.15: Die Hispaniola wird getauft
Wie es sich für jedes echte Schiff gehört, wird auch die stolze Hispaniola mit einer kleinen Feier getauft! Allerdings ein nicht ganz einfaches Unterfangen, wie der kleine Film zeigt!
Der Film zur Schiffstaufe
22.06.15: Proben in der Endphase
Die Proben für die Sommerproduktion 'Schatzinsle' gehen in die Endphase. Nun wird beinahe täglich direkt in der Arena geprobt, damit an der Première am 4. Juli alles klappt.
Die Kostüme sind weitgehend vorhanden und die Requisiten vor Ort, so dass Regisseurin Maya Zimmermann die geprobten Szenen zur ganzen Stücklänge zusammenhängen kann.
Auf dem Bild Jenny Bühler, welche die Rolle der Jacky spielt.
20.06.15: Das Bühnenbild für den Sommer ist fertig!
Unser Bühnenbildner Franz Reichlin hat das Bühnenbild in der Arena im "Park im Grünen" fertiggestellt. Entstanden ist in unzähligen Arbeitsstunden aus 100 Paletten und unzähligen laufmetern Holz ein wunderbares Schiff. Die "Hispaniola" - so der Name des Schiffes - steht im Mittelpunkt der neuen Sommerproduktion "Schatzinsle".
Die Vorstellungen finden vom 4. Juli bis 16. August 2015 täglich um 15h und 17h statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Vorstellungsdatem im Detail
02.06.15: Die Sommerferien-Workshops sind ausgebucht
Die Theater-Workshops in den Sommerferien sind bereits alle ausgebucht.
Weitere Workshops gibt es wieder in den Herbstferien.
31.05.15: Tornado Soundtracks im Theater Arlecchino
Die "Tornado-Band", das derzeit grösste Ensemble der Schlagzeug- und Marimba-Schule Edith Habraken, spielte drei Konzerte im Theater Arlecchino.
TeleBasel besuchte das erste Konzert und berichtete darüber in der Sendung "was läuft".
Hier der Bericht von TeleBasel
Hier gibts Tickets
15.05.15: Die Proben für den Sommer haben begonnen
Wie jedes Jahr spielt das Theater Arlecchino in den Schulsommerferien, also dieses Jahr vom 4. Juli bis 16. August, in der Arena im "Park im Grünen" (ehem. Grün 80). Vorstellungen sind täglich um 15 und 17h.
Wir spielen dieses Jahr die Geschichte „Schatzinsle“. Bereits jetzt haben die Proben begonnen.
Unter der Regie von Maya Zimmermann spielen Jenny Bühler, Reinhard Stehle und alternierend Silvio Fumagalli/Miriam Cohn und Dieter Probst/Balz Aliesch.
14.05.15: Christian Schenker im Beitrag von TeleBasel
Wie seit Jahren begeisterte Christian Schenker auch dieses Jahr seine kleinen und grossen Fans im Theater Arlecchino. Als Überraschung für die Gäste gab es auch einen Auftritt des "Kinderchor 4056". Zusammen mit Christian Schenker sangen sie das brandneue Geburtstagslied des Liedermachers aus Olten.
Hier der Bericht von TeleBasel
06.05.15: Nur noch wenige Tickets für das Konzert von Christian Schenker
Wenn Kinder ihre Eltern zum Stillsitzen ermahnen, gemeinsam Ohrwürmer gesungen werden und im Stau stehen Spass macht – dann läuft Musik von Christian Schenker.
Wieder kommt Christian Schenker für zwei Konzerte ins Arlecchino.
Es gibt noch wenige Tickets!
Hier gibts Tickets
04.05.15: "Momo" - nur noch zwei Vorstellungen!!
Zum Saisonende spielen wir noch die letzten Vorstellungen unserer Produktion 'Momo'. Die wundervolle Geschichte von Michael Ende über das Mädchen Momo, das den Menschen zuhört und ihnen Zeit schenkt und mit Hilfe von Meister Hora, dem Verwalter der Zeit und Kassiopeia, seiner Schildkröte, den Kampf gegen die grauen Herren, den Zeitdieben, aufnimmt.
Hier gibt es Tickets
19.04.15: Samstag, 25.04.2015: Zum letzten Mal "Rotkäppli und dr Herr Wolf"
Nach 14 öffentlichen Vorstellungen in unserem Theater, einigen externen Gastspielen und geschlossenen Vorstellungen, spielen Silvia Ferrari und Manuel Müller zum letzen Mal in dieser Saison das Märchen "Rotkäppli und dr Herr Wolf - fascht e Krimi".
Wer unser witzig erzähltes und gespieltes Grimm-Märchen noch nicht gesehen hat, kann dies am Samstag nachholen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Hier gibt es Tickets
18.04.15: Andrew Bond: Live an der TeleBar von TeleBasel
Während dem Konzert-Gastspiel im Theater Arlecchino war Andrew Bond Gast bei Moderatorin Martina Inglin im Sendegefäss "TeleBar" live aus der Arlecchino-Garderobe.
Beitrag der 'TeleBar'
Beitrag im 'waslauft'
14.04.15: Andrew Bond-Konzerte: Die letzten Tickets
Von „Zimetschtern han i gern“, „Suneschtraal tanz emaal“, bis zu „Schternefeischter“. Andrew Bond ist Meister darin Musik zu schreiben die Kinder begeistert.
Nun kommt er am Freitag und Samstag, 17./18.04.2015 ins Theater Arlecchino. Es hat noch wenige Tickets!
Hier gibts Tickets
24.03.15: Jetzt für Sommerkurse anmelden!
Nachdem die Frühjahrs-Workshops seit langem ausgebucht sind, kann man sich nun ab sofort für die Theaterkurse in den Sommerferien anmelden.
Angeboten werden Kurse in der 4., 5. und 6. Schulferienwoche.
Hier gibts die Daten und Infos
19.03.15: Das Theater Arlecchino kann man auch mieten
Schon jetzt wird unser Theater von anderen Theatergruppen als Probe- und Auftrittsort genutzt. Aber es werden auch Feste gefeiert, Sitzungen abgehalten, Vereinstreffen durchgeführt, Ehen geschlossen, Tanzpartys organisiert, usw.
Die wichtigsten Eckpunkte über die Mietbedingungen finden Sie in der Navigation unter "Ihre Anlässe". Da ja aber jeder Anlass einzigartig ist, ist es in der Regel sinnvoll, das Ganze vor Ort zu besprechen.
09.03.15: Die BaZ schreibt: "Starke Momo-Premiere des Theater Arlecchino"
Ein spezielles Lob erhält unsere Momo-Darstellerin: "Gewohnt souverän gespielt von Jungschauspielerin Iuna Blattner wird einem ob der Einsamkeit des Strassenmädchens das Herz schwer ....".
Das Telebasel war ebenfalls an der Première zu Besuch und gestaltete einen Beitrag in der Sendung 'was lauft'.
08.03.15: Tolle Momo-Première
Vor ausverkauftem Saal feierten wir am Samstag, 07.03.2015 die Première unserer neuen Produktion 'Momo'. Unter der Regie von Dominique Lüdi gelang dem Ensemble eine wunderbare Vorstellung der Geschichte von Michael Ende.
Grosse und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer waren gleichermassen angetan von der Leistung des Ensembles, welche die nicht einfache Geschichte der Zeitdiebe, auf verständliche Art spielte.
Hier gibts Tickets für die Vorstellungen
14.02.15: Alle Workshops in den Frühjahrsferien sind ausgebucht
Die vier Workshops, welche wir in den Frühjahrsferien durchführen, sind bereits ausgebucht. Bereits ausgeschrieben sind die Kurse in den Sommerferien. Dort bieten wir in der 4., 5. und 6. Ferienwoche je einen Morgen-Kurs an.
Die Arlecchino Theater-Workshops stehen allen Kindern von 7 bis 12 Jahren offen.
Alle Infos zu den Arlecchino-Workshops
12.02.15: Marius & die Jagdkapelle feiern 2015 ihren runden 10. Geburtstag
Die Jäger begehen zusammen mit den Kindern im Publikum ihre Geburtstags-Tournee, bringen einen Kuchen mit und schenken sich noch ein Geschenk: Das zweite Päkli ist ein „Bescht vo“ Programm mit ihren Lieblingsliedern und Gassenfegern. Der Konzertsaal wird musikalisch in eine Jägerfesthütte verwandelt, auf das sich die Balken biegen.
05.02.15: Das Theater wurde beschriftet
Während wir bereits seit Jahresbeginn regelmässig Theateraufführungen und Konzerte im Theater haben, arbeiten unsere Handwerker weiterhin um alles perfekt zu Ende zu bringen.
So wurde heute, die von unserem Grafiker Tommy Schilling entworfene und von Zimmermann Felix Wahl gefertige Beschriftung an unser Haus montiert.
Nun kann man uns nicht mehr verfehlen!
04.02.15: Dalai Lama in der Sporthalle
Am Wochenende vom 6. bis 8.2. besucht der Dalai Lama Basel. Der Grossanlass findet in der St. Jakobshalle statt. Es ist also mit einigem Publikumsaufmasch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Autos zu rechnen.
19.01.15: Immer am Mittwoch: Rotkäppli und dr Herr Wolf
Mit viel Musik, Witz und augenzwinkerndem Drama wurde die alte Geschichte vom Tamalan Theater für zwei Schauspieler aufgearbeitet. Originelle Melodien, eingängige Harmonien und schlagkräftige Texte sind angesagt!
Das Theaterstück dauert 50 Minuten und wird ohne Pause gespielt.
Es ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.
19.01.15: Trommelkönig Maurice Weiss am Fasnachtsbändeli
Die Sensation blieb am Ende am "offizielle Basler Brysdrummle und -pfyffe" nur ganz knapp aus: Der 13-jährige Tambour Maurice Weiss spielte ganz gross auf und holte sich neben dem Sieg bei den Jungen auch beinahe den Titel des Trommelkönigs. Er trommelte, so entnehmen wir dem Bericht, eine perfekte «Faschtewaie».
Das Theater Arlecchino gratuliert Maurice Weiss ganz herzlich und freut sich, dass er zusammen mit seinen Trommelkolleginnen- und Kollegen als Mitglied der Gruppe "Gipfelstürmer", am Fasnachtsbändeli dabei ist und einen vielbeachteten Auftritt zeigt.
Offizielle Seite des Basler Bryysdrumme und Pfiffe
08.01.15: "Alles fügt sich zu einem erwachsenen-gerechten Fasnachtsreigen für Kinder...."
Fasnachtsreigen für Kinder" und "Es sind diese versteckten oder auch
offensichtlichen Seitenhiebe, die das «Fasnachtsbändeli» auch für Erwachsene unterhaltsam machen. So auch der Kommentar zum Schönheitswahn: «Gang zum Larvemacher, wenn dr di Gsicht nit gfallt.»
07.01.15: Viel Lob fürs Fasnachtsbändeli von www.fasnacht.ch
05.01.15: NEUER STANDORT !!
Seit dem 01.Januar 2015 befindet sich das Theater Arlecchino NEU am Walkeweg 122 in Basel (beim St. Jakob)
Alle Vorstellungen finden jetzt im neuen Theater statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Informationen zum neuen Standort
Umzugskarte
Lageplan zum neuen Standort
05.01.15: Tolle Premiere für das Fasnachtsbändeli
Vor vollem Haus feierte das Fasnachtsbändeli 2015 seine Premiere in den neuen Räumen des Theater Arlecchino. Unter dem Motto "Viva Maria" zeigte das Ensemble des Theater Arlecchino eine überzeugende Vorfasnachts-Produktion. Den fasnachts-musikalischen Teil steuerten die Wiehlmys Junge Garde, die Guggemuusig Grunz Gaischter und die Trommelgruppe Gipfelstürmer bei.
Hier der Beitrag im 'waslauft' auf TeleBasel
Der Bericht auf fasnacht.ch
Bericht in der bz
Bericht in der BaZ
03.01.15: Das neue Theater Arlecchino ist eröffnet!
Über 150 Gönner, Sponsoren, Freunde und Mitarbeitende waren bei der Eröffnungsfeier des neuen Theater Arlecchinos am Walkeweg 122 in Basel dabei und waren begeistert über unsere neuen Theaterräume.
Den musikalischen Teil der Feier steuerte die Gruppe "los chichos perfidos" bei einem gesanglich und komödiantisch überzeugenden Auftritt bei!
Bericht im '7vor7' auf Telebasel
Beitrag im 'waslauft' auf Telebasel
Infos zum neuen Standort
Mehr über "los chicos perfidos"
03.01.15: TeleBasel war am Eröffnungsanlass dabei
Gönner, Freunde, Sponsoren und Mitarbeitende des Theater Arlecchino feierten am Freitag, 2. Januar 2015 die Eröffnung des neuen Theaters am Walkeweg 122. Unterhalten wurden die Gäste vom Trio "los chicos perfidos" mit Musik und Comedy.
Hier der Beitrag von TeleBasel
02.01.15: Start mit Schtärneföifi
Nach ihrem Abenteuer im Zürcher Schauspielhaus, wo sie Odysseus auf seiner gefährlichen Reise begleiteten, widmen sich Schtärneföifi nun wieder ganz der Musik.
Die Band zeigt auch nach neunzehn Jahren keinerlei Ermüdungserscheinungen und präsentiert ihr neues Programm mit dem kecken Titel „Käs bitzli müed“.
02.01.15: 2. Januar war Zügeltag!
Über 25 Arlecchino-Mitarbeiter - Schauspieler, Regisseurinnen, Barleute, Schneiderin, Techniker, Texter, usw. - waren am 2. Januar, am Zügeltag des Theater Arlecchino, auf den Beinen. Als was nicht am Standort Walkeweg neu eingebaut wurde, zügelte das Team aus der Amerbachstrasse ins St. Jakob! Und das war nicht wenig!
TeleBasel war dabei!