Aktuelles
26.12.13: Dr Haas und dr Igel
Zurzeit spielen wir täglich die rasante und spassige Geschichte um das Wettrennen zwischen Hase und Igel mit viel Musik von Marius Tschirky (Marius & die Jagdkapelle).
Darüber wurde heute sogar in der News-Sendung '7vor7' auf Telebasel berichtet.
Vorstellungen noch bis 31.12.2013 täglich um 14:30h!
Zum Bericht auf Telebasel
Bericht der BaZ vom 28.12.2013
Hier gibts Tickets
09.12.13: Guggemusig Glaibasler Schränz-Brieder am Fasnachtsbändeli
Seit 1961 schränzen die Glaibasler Schränz-Brieder an den drei schönsten Tagen durch Basel. Wichtig ist der Glaibasler Gugge jeweils ein Sujet zu gestalten, das zum Nachdenken anregt.
28.11.13: Trommelgruppe "Gipfelstürmer" am Fasnachtsbändeli
"Hämmers?" heisst die ganz spezielle Show der Trommelgruppe "Gipfelstürmer". Hinter diesem Namen verbergen sich Tambouren der Knaben- und Mädchenmusik Basel. Sie spielen unter der Leitung von Urs Gehrig die von Roman Lombriser geschriebene Komposition "Hämmers?".
Wir sind sicher: Die Fasnachtsbändeli-Besucher werden begeistert sein!
Hier gibts Tickets für das Fasnachtsbändeli
Tickets für die Abendvorstellungen
27.11.13: Speziell im Dezember: Dschungelbuch-Sonntagsmatinée
Wir spielen auch im Dezember unser Erfolgsstück "Dschungelbuch". Neben den Vorstellungen um 14:30h (Mittwoch, Samstag, Sonntag), kann man das Theaterstück von Mogli und seinen Freunden nun jeweils auch Sonntags um 11h in der Matinée besuchen.
Hier gibts Tickets fürs "Dschungelbuch"
26.11.13: "Grunz Gaischter" am Fasnachtsbändeli
Zum ersten Mal wird die Guggemusig "Grunz Gaischter" am Fasnachtsbändeli dabei sein. Die 1987 gegründete IG-Gugge wird an den ersten drei Fasnachtsbändeli-Wochenenden einer der Höhepunkte unserer Vorfasnachtsveranstaltung sein!
Website der Guggemusig Grunz Gaischter
Hier gibts Tickets für das Fasnachtsbändeli
Tickets für die Abendvorstellungen
01.11.13: Telebasel berichtet über das "Dschungelbuch"
Ein Kamerateam von Telebasel besuchte eine Vorstellung unserer neuen Produktion 'Dschungelbuch' und berichtete darüber im Veranstaltungsmagazin 'waslauft'.
Zum Bericht im 'waslauft'
Tickets fürs 'Dschungelbuch'
28.10.13: Dschungelbuch - "ein bereicherndes Theatererlebnis"
Das Theater Arlecchino spielt das Dschungelbuch bis 19.01.2014.
23.10.13: Dr Santiglaus kommt ins Arlecchino - Es hat keine freien Plätze mehr!
Der Santiglaus nimmt sich Zeit für jedes Kind und bringt ihm ein Santiglaus- Seggli mit Nüssen, Schoggi, Mandarinen, usw. mit.
Weiter offerieren wir Ihnen ein Santiglaus-Znacht mit Grättimaa, Butter, Confi, Nutella, Nüssen, Mandarinen und Schoggeli.
Preise:
Santiglaus-Besuch mit Santiglaus-Seggli - pro Kind: Fr. 12.—
Santiglaus-Besuch, Santiglaus-Seggli und -Znacht - pro Kind Fr.
22.10.13: Dschungelbuch - Première am Samstag
Im Theater sind nun die Endproben zur Vorbereitung auf die Dschungelbuch-Première im Gange. Unermüdlich arbeitet das Ensemble an den Szenen und feilt an den Liedern, damit am Samstag, 26.10.2013 alles rund läuft. Wir freuen uns auf die Geschichte in der Mogli mit seinen Freunden Balu und Baghira der Schlange Kaa, dem Affenkönig King Louie, der Elefantenpatroullie, den Geiern und natürlich dem Tiger Shir Khan begegnet.
Mehr zur Produktion 'Dschungelbuch'
Tickets fürs 'Dschungelbuch'
11.10.13: Ängel an Himmel - letzte Vorstellungen!!
11.10.13: TeleBasel bei "Rotkäppli und dr Herr Wolf"
Das traditionelle Märchen vom Rotkäppli mal ganz anders! So präsentiert sich die neue Arlecchino-Produktion, welche in Zusammenarbeit mit dem Tamalan Theater aus Fintel (Hamburg) auf die Beine gestellt wurde. Das Theaterstück ist eine witzige und musikalische Duo-Produktion, bei welchem die Handschrift von Helmut Ferner und Anni Ruhland vom Tamalan Theater unverkennbar ist.
Das Theater Arlecchino spielt "Rotkäppli und dr Herr Wolf" wieder im Januar und Februar 2014 (und dann wieder in der Saison 2014/2015).
Bericht von TeleBasel zu "Rotkäppli und dr Herr Wolf"
Hier gibts Tickets für "Rotkäppli und dr Herr Wolf"
07.10.13: Volles Haus für Rotkäppli & Herr Wolf
(Fast) alles klappte wie am Schnürrchen - und das ist nicht leicht bei dieser Produktion für nur eine Schauspielerin und einen Schauspieler. Immerhin geben sie - neben den Rollen von Rotkäppli, Wolf und Jäger - unzähligen Figuren ihre Stimme.
02.10.13: Tischbombe gehen auf grosse Fahrt
Die Zuschauer werden ab der ersten Sekunde in die Show mit eingebunden und sind sofort wichtiger Bestandteil des Programms.
Auch das neue Programm der Band Tischbombe ist ein buntes, musikalisches Spektakel für Gross und Klein.
01.10.13: So haben Sie "Rotkäppli" noch nie gesehen!
Mit viel Musik, Witz und augenzwinkerndem Drama haben Anni Ruhland und Helmut Ferner vom Tamalan Theater die Geschichte aufgearbeitet und über 200 Mal in Deutschland aufgeführt.
Im vergangenen Sommer reisten Silvia Ferrari und Manuel Müller für eine Woche nach Fintel zum Tamalan Theater. In sieben Tagen Intensivproben unter der Regie von Helmut Ferner und Anni Ruhland entstand dann eine Dialektversion ganz im Stile der Tamalan-Produktionen, welche im Theater Arlecchino durch die Weihnachtsgastspiele unserer Freunde aus Norddeutschland bereits Kultcharakter haben.
30.09.13: Ein Wochenende - zwei Premieren!
Am kommenden Wochenende, 5. und 6. Oktober finden zwei Premieren im Theater Arlecchino statt. Am Samstag spielen wir zum ersten Mal unser neues Stück "Rotkäppli und dr Herr Wolf", welches wir mit dem Tamalan Theater in Fintel (Hamburg) erarbeitet haben.
Am Sonntag spielt dann die Band "Tischbombe" in unserem Theater. Dies ebenfalls zum ersten Mal. Wir sind gespannt!
Hier gibts Tickets für "Rotkäppli und dr Herr Wolf"
Hier gibts Tikets für "Tischbombe"
19.09.13: Vergängliche Kunst am Arlecchino-Fest
Auf rund 20 m2 konnten Kinder (und auch Erwachsene) am Arlecchino-Fest eine unserer schwarzen Wände mit Kreide bemalen. Das gab ein grossartiges Bild, dass aber nun bereits wieder verschwunden ist. Darum hier einige Impressionen.
15.09.13: Ängel an Himmel
Bereits am Mittwoch, 18.09.2013 um 14:30h feiern wir die zweite Premiere in der noch jungen Arlecchino-Saison. Als Ko-Produktion mit dem Theater Luftschloss, Reinach, zeigen wir die Produktion "Ängel an Himmel".
Die Geschichte von Fabio Costacurta handelt vom Engel mit dem seltsamen Namen Mr. Wickeldy, der eine schwierige Aufgabe bekommt: Er wird vom Himmel zur Erde geschickt.
Hier gibts Tickets!
Mehr Infos zur Produktion "Ängel an Himmel"
14.09.13: Herzlich Willkommen am Arlecchino-Fest
Wieder darf gespielt und gebastelt werden. Es gibt Arlecchino-Gasballone, viele Spiel- und Bastelstände, wieder eine tolle Tombola – und Essen und Trinken für Gross und Klein!
Natürlich bleibt auch die Bühne nicht leer. Hier spielt „karTON“. Das ist Musik für die ganze Familie.
13.09.13: Saisonstart mit "Dr Haas und dr Igel"
Wer ist der Schnellste? Wer ist der Beste? Wer hat gewonnen? Wer hat Recht? Mit diesen Fragen werden Kinder früh konfrontiert. Das Messen mit den anderen gehört dazu, wenn sie versuchen, ihren Platz in der Gruppe oder Klassengemeinschaft zu finden, zu erkämpfen und zu behaupten.
Auch der Hase und der Igel wollen in ihrem Wettlauf herausfinden, wer der Schnellere, beziehungsweise wer der Gewinner ist.
27.08.13: Jetzt für Theater-Workshops anmelden!
Auch in der kommenden Saison 2013/2014 bietet das Theater Arlecchino Theater-Workshops für Kinder an. Die nächsten vier Kurse finden in den Herbstferien statt.
Im Moment hat es in allen Kursen noch freie Plätze! Jetzt anmelden!
Mehr Infos zu den Theater-Workshops
13.08.13: Der Ticketverkauf ist eröffnet!
Am 14. September 2013 startet die neue Arlecchino-Theatersaion 2013/2014 und bereits können für alle Vorstellungen Tickets gekauft werden. Ebenfalls erhältlich sind unsere Saisonabos - noch immer zu unschlagbaren Preisen!
Wir freuen uns!
Hier gehts zum Überblick der Produktionen
Hier gibts Tickets
Hier gibts Saisonabos!
12.08.13: "Glaini Häggs Dintegläggs": Dernière nach 79 Vorstellungen
Nach 79 Vorstellungen in 44 Tagen, fanden am Sonntag, 11. August 2013, die letzten beiden Vorstellungen von "Glaini Häggs Dintegläggs" statt. Wieder besuchten rund 15'000 Personen die Aufführungen in der Arena im ‚Park im Grünen’ (Grün 80). Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr in der Arena. Welches Theaterstück wir dann spielen, ist noch nicht entschieden.
Mehr Infos
Parkplan
Anfahrtsplan
15.07.13: Glaini Häggs im 'was lauft'
Auch das Team der Sendung 'was lauft' von Telebasel kam zu Besuch in die Arena im Park im Grünen und berichtete über unsere Sommerproduktion "Glaini Häggs Dintegläggs".
Hier gehts zum Bericht
28.06.13: Première "Glaini Häggs Dintegläggs"
Morgen Samstag, 29. Juni, spielen wir unsere Sommerproduktion „Glaini Häggs Dintegläggs“ um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr in der Arena im ‚Park im Grünen’ (Grün 80). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei unsicherem Wetter gibt Telefon 061 331 68 56 (ab 13h) Auskunft über die Durchführung
Mehr Infos
Parkplan
Anfahrtsplan
20.06.13: Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss
Die Theaterbesucher des Arlecchino kennen Daniel Nussbaumer vor allem als Schauspieler aus den Produktionen Peter Pan (als Peter Pan), Zauberflöte (Tamino), Aladin und d Wunderlampe (Aladin), Pippi Langstrumpf, Dr Zauberer vo Oz und Robin Hood.
06.06.13: Fotoshooting für die glaini Häggs & Co.
Nachdem gestern unsere Schneiderin Pia Sigrist die Kostüme brachte, machte Sandra Heitz die ersten Bilder des Ensembles. So sehen also Dintegläggs, Zwerg Zwagg, Hexenmeister Nyydibutz und Hexe Rumpel aus. Gemeinsam werden sie ab 29.6.2013 täglich in der Arena im Park im Grünen (ehemals Grün 80) die Geschichte "Glaini Häggs Dintegläggs" spielen.
Mehr Infos zum Sommergastspiel
30.05.13: Die "Fantastischen 11" in "was lauft"
Das Team der Sendung "was lauft" von telebasel, besuchte das tolle Konzert der Schlagzeug- und Marimbaschule von Edith Habraken (SMEH). Das Ensemble "Die fantastischen 11" zeigten ein anspruchsvolles und unterhaltendes Konzert für Gross und Klein.
Hier gehts zur Website der Marimba- und Schlagzeugschule
Hier geht es zum Beitrag
21.05.13: Marc Bolt - Mono log!
Hier paart sich politisches Kabarett mit absurdem Wortwitz ohne Verhütung. Die bitterbösen Kinder, die daraus entstehen, heissen Absurdo und Sarkassa.
Wer mehr als nur abschalten will, sollte sich am Freitag, 31.05.2013 auf einen absurden und anspruchsvollen Abend einstellen.
Hier gibts Tickets
Hier gehts zur Website von Marc Bolt
18.05.13: Sommer 2013: Wir spielen in der Arena in der Grün 80 "Glaini Häggs Dintegläggs"
Unter der Regie von Nathalie J. Sameli spielen Silvia Alioski, Cynthia Mira, Dieter Probst und Reinhard Stehle.
Premiere ist am Samstag, 29. Juni 2013, 15h und 17h. Weitere Vorstellungen: Sonntag, 30. Juni bis Sonntag, 12. August 2013, täglich um 15h und 17h (ohne 01.08.2013)
17.05.13: Saisonabschlussfeier bei Pello
Traditionell traf sich das Arlecchino-Team zum Schluss der Saison zum gemeinsamen Fest. Dieses Jahr besuchten wir Pello in seinem Humor Labor an der Fatiostrasse im St.Johann. Nach einem feinen Apero zeigte Pello verschiedene Nummern aus seinem Programm und servierte uns ein tolles Nachtessen. 50 aktive Arlecchinos - SchauspielerInnen, Barpersonal, Schneiderinnen, Techniker, usw. - genossen einen wunderbaren Abend am Ende einer erfolgreichen Saison.
Humor Labor Pello
16.05.13: Ab 22.5.13: Die „Fantastischen 11“ im Theater Arlecchino
Die „Fantastischen 11“ - das Jugendensemble der Schlagzeug- und Marimba-Schule Edith Habraken - stehen nach ihrem letztjährigen Erfolg mit einem neuen Konzertprogramm auf der Arlecchino-Bühne.
Mit Marimba, Schlagzeug, „Kratsch-Krawatten“ und mit der Moderation von Edith Habraken, gibt es Bekanntes und Besonderes zum Staunen und Zuhören.
Hier gibts Tickets
Schlagzeug- und Marimba-Schule Edith Habraken
Edith Habraken, Leiterin der SMEH
10.05.13: Arlecchino-Waldpurgisnacht
Mit zwanzig Kinder - alle verkleidet als Hexen, Hexer und Fabelwesen - feierten wir im Horburg-Park die Walpurgisnacht. Zusammen mit Theaterpädagogin Miriam Cohn und der Waldschullehrerin Judith Büsser wurden Geschichten erzählt, Mandalas gelegt, gespielt und gesungen. Die Hexensuppe und der Zaubertrank wurden am offenen Feuer zubereitet und schmeckten hexenhaft gut.
Hier gehts zum Beitrag von TeleBasel
30.04.13: Christian Schenker - Es hat noch Tickets an der Tageskasse!
Wenn Kinder ihre Eltern zum Stillsitzen ermahnen, gemeinsam Ohrwürmer gesungen werden und im Stau stehen Spass macht – dann läuft Musik von Christian Schenker.
Wie seit mehreren Jahren, kommt er nun wieder ins Theater Arlecchino. Für beide Konzerte hat es noch einige Tickets. Einfach an der Tageskasse, eine halbe Stunde vor Konzertbeginn, vorbeikommen!
Hier gibts Tickets für das Matinee-Konzert
27.04.13: Peter Pan - DIE VORSTELLUNG vom 4.5. IST BEREITS AUSVERKAUFT!
Die Saison geht langsam dem Ende entgegen. Auch Peter Pan wird nur noch bis zum 4.5.2013 gespielt.
DIE VORSTELLUNG IST BEREITS AUSVERKAUFT!
23.04.13: Cabaret WORTissimo - Vorstellungen sind abgesagt!
Wegen Erkrankung und Spitalaufenthalt eines Ensemblemitglieds, müssen die Vorstellungen des Cabaret WORTissimo vom Fr/Sa, 26./27.04.2013 abgesagt werden. Schon bezahlte Eintrittskarten werden zurückerstattet.
Wir bitten Sie die kurzfristige Absage zu entschuldigen!
22.04.13: Die Walpurgisnacht ist AUSGEBUCHT
Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht, in der die Hexen auf dem Blocksberg ein grosses Fest feiern.
Nun werden auch wir, mit allen Kindern zwischen 7 und 11 Jahren, die Spass haben sich als Hexen und Hexer zu verkleiden, diesen Anlass feiern.
Leider sind schon alle Plätze vergeben!
09.04.13: Schtärneföifi am Sonntag, 14.04.2013
Mit ihrer neusten CD "Ragete" kommen 'die Wegbereiter des modernen Kinderlieds' ins Kulturzentrum Union. Wir freuen uns auf die neuen Lieder und die alten Klassiker. Und wer Schtärneföifi schon live gesehen hat, weiss, dass bei ihren Auftritten die Post abgeht!
Tickets
Website Schtärneföifi
05.04.13: Jetzt wieder 'Peter Pan'
Nach der kurzen Pause spielen wir am Sa/So 6./7.April wieder unsere Produktion 'Peter Pan'. Die spannenden Abenteuer in Nimmerland begeistern unser Publikum. Alle bisherigen Vorstellungen waren ausverkauft. Weitere Vorstellungen noch bis zum 04.05.2013 immer Mittwoch, Samstag, Sonntag um 14:30h. Wir freuen uns über den Erfolg und auf Ihren Besuch!
Tickets
Galerie
Beitrag im 'Waslauft' auf Telebasel
02.04.13: Keine Mittwochvorstellung in den Ferien
Traditionell finden im Theater Arlecchino während den Frühlingsferien keine Mittwoch-Vorstellungen statt. Dies, weil wir unsere Theaterkurse für Kinder durchführen.
Wenn Sie am Mittwoch, am 27.3.2013 mit den Kindern ins Theater möchten, empfehlen wir Ihnen "Der fliegende Teppich" im Basler Kindertheater oder "Alles Meins! - Geschichten vom kleinen Raben Socke" im Basler Marionetten Theater. Vorstellungsbeginn jeweils um 15h!
Basler Kindertheater
Basler Marionetten Theater
26.03.13: FRITZ: Oster-Gastspiel der Wanderbühne Dr. Eisenbarth
Im Theater „Fritz“ wechseln sich kurze Filme mit theatralischen Darbietungen der verschiedenen Maskenfiguren. Eine witzige Parodie auf unsere Superstar-Kultur. Ausserdem enthält dieses Theater viele Überraschungen für Gross und Klein und vermag alle anzusprechen.
25.03.13: Haas und Igel am "Grün 80"-Familientag
Toller Erfolg für das Theater Arlecchino. Rund 250 Personen verfolgten am Sonntag, 24.3.2013 um 11h im Restaurant Seegarten im "Park im Grünen" in Münchenstein unsere Theatervorstellung "Dr Haas und dr Igel".
Trotz ungewohnter Umgebung hatten die vielen kleinen und grossen ZuschauerInnen - und das Arlecchino-Ensemble mit Silvia Ferrari, Manuel Müller, Ayhan Sahin und Lukas Schweizer - grossen Spass!
Restaurant Seegarten, Münchenstein
19.03.13: Zum ersten Mal: Theaterworkshop für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Nun kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten! Zum ersten Mal führen wir einen Kurs für Kinder von 4 bis 7 Jahren durch. Dies unter dem Motto: Theater, Spiel und Spass.
Der Kurs findet wie folgt statt: Donnerstag, 11.04.2013 bis Donnerstag, 23.05.2013, jeden Donnerstag, 14:30h bis 16:30h (ohne 09.05.2013), total sechs Nachmittage.
Es hat noch freie Plätze. Anmeldung über Telefon 061 331 68 56 oder info@theater-arlecchino.ch
Mehr Infos über die Workshops
18.03.13: Alle Frühlings-Workshops sind ausgebucht
Sie sind sehr beliebt, die Arlecchino-Theaterworkshops für Kinder. Alle vier Kurse in den Frühlingsferien sind ausgebucht. Total 48 Mädchen und Jungen werden sich in den Ferienwochen als Schauspielerinnen und Schauspieler versuchen und jeweils am Freitag ein kleines Theaterstück präsentieren. Wir sind gespannt!
Weitere Kurse gibts in der 4. und 6. Woche der Sommerferien. Dort hat es noch freie Plätze.
Hier gehts zu den Workshops
15.03.13: Peter Pan im 'was lauft'
Die neue Arlecchino-Produktion 'Peter Pan' ist mit grossem Erfolg angelaufen. Alle sind sich einig: Diese Produktion ist ein grosser Wurf. Herzliche Gratulation an Regisseurin Tanja Horisberger, ans SchauspielerInnen-Team und an alle, welche im Hintergrund mitgearbeitet haben.
Auch über 'Peter Pan' gab es einen kleinen Beitrag in der Sendung 'was lauft' auf Telebasel.
Hier gehts zum Beitrag
11.03.13: Andrew Bond im 'was lauft'
Über 800 Zuschauer kamen zu den Konzerten von Andrew Bond im Theater Arlecchino und im Kulturzentrum Union. Für einen Beitrag im 'was lauft' kam das Team von Telebasel ins Arlecchino.
Hier gehts zum Beitrag
04.03.13: Peter Pan – erfolgreiche Premiere!
Am letzten Samstag feierte unsere neuste Eigenproduktion "Peter Pan" Premiere. Eine tolle Geschichte die von unserem Ensemble unter der Regie von Tanja Horisberger humorvoll und spannend inszeniert wurde!
Abwechslungsreiche Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert!
Das Fotoalbum ist hochgeladen und in unserer Galerie veröffentlicht. Viel Spass beim Anschauen!
Galerie
28.02.13: Marius & die Jagdkapelle im 'was lauft'
Über die drei grossartigen Konzerte von 'Marius & die Jagdkapelle' gab es einen kleinen Bericht im 'was lauft' auf TeleBasel.
Hier gehts zum Bericht
27.02.13: Peter Pan: Es laufen die letzten Proben!
Es spielen: Adèle Baumann, Iuna Blattner, Fabio Costacurta, Manuel Müller, Daniel Nussbaumer, Tatjana Pietropaolo, Reinhard Stehle.
Text und Dramaturgie: Peter Keller; Regie: Tanja Horisberger; Produktionsleitung und Technik: Sonja Oswald; Kostüme: Antje Biniasch; Bühnenbild: Franz Reichlin; Ausstattung: Peter Keller und Sonja Oswald.
20.02.13: Arlecchino-Stubede am TeleBasel
Die beiden Stubede im Theater Arlecchino waren ein grosser Erfolg. Jeweils 15 Schnitzelbängg nahmen daran teil und präsentierten noch vor der Fasnacht ihre neusten Verse.
TeleBasel war mit einer Kamera dabei und filmte für das Sendegefäss "WAS LAUFT".
Hier gehts zum Beitrag von TeleBasel
13.02.13: Die Impronauten präsentieren: CRUMBS
Ein Improvisations-Theater in englischer Sprache
Am Do, 07.März 2013 - 20:00h im Theater Arlecchino
CRUMBS is an international improv duo from Winnipeg that first formed in 1997. They have been touring all over the world with their stripped down lo-fi improv comedy theatre show. They've also been known to perform stand-up comedy, sketch comedy, write, direct, produce and be awesome. They also are lucky enough to be able to perform with Dj Hunnicutt, who happens to be an amazing Dj that really "gets it".
10.02.13: Marius & die Jagdkapelle: Alle Konzerte sind ausverkauft!
"Marius & die Jagdkapelle" kommen mit der brandneuen CD "Radio Waldrand" zu uns ins Theater Arlecchino! Inzwischen sind alle Konzerte bereits ausverkauft!
Schon mal reinhören in die neuen Songs der Jagdkapelle
Promovideo "Radio Waldrand"
21.01.13: Fasnachtsbändeli: Alle Vorstellungen sind ausverkauft!
Alle Vorstellungen vom 'Fasnachtsbändeli' sind ausverkauft! Bis zur Derniere werden es rund 2800 Kinder und Erwachsene sein, die das Fasnachtsbändeli 2013 gesehen haben.
Herzlichen Dank für das grosse Interesse.
15.01.13: Das Theater Luftschloss spielt: "Ängel an Himmel!"
Die Geschichte, vom Autor und Schauspieler von Fabio Costacurta, welcher ja schon in vielen Rollen in unserem Theater zu sehen war (u.a. als Papageno in der Zauberflöte und Bert in Mary Poppins), erzählt von einem Jungen, der sich in ein Mädchen verliebt hat, aber äusserst unbegabt ist, ihr diese Liebe zu vermitteln. Da taucht ein Engel namens «Mr.
14.01.13: tanzwerk - Die Schule für Steptanz
Das «tanzwerk» bietet Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Jungen werden in ihrer Kreativität gefördert und rhythmisch, tänzerisch und musikalisch geschult.
12.01.13: Fasnachtsbändeli auf Radio Basilisk
Für das Radio Basilisk besuchte Matthias Steiger die Fasnachtsbändeli-Premiere und war begeistert. Sein Beitrag ist wirklich hörenswert.
Hier gehts zum Fasnachtsbändeli-Beitrag des Radio Basilisk
11.01.13: Fasnachtsbändeli-Bilder in der Galerie
Benno Hunziker hat wieder tolle Bilder vom Fasnachtsbändeli geknippst. Einige davon sind in der Galerie zu bestaunen.
Fasnachtsbändeli-Bilder von Benno Hunziker
11.01.13: Fasnachtsbändeli auf TeleBasel "was lauft"
An der Premiere war auch ein Kamerateam von TeleBasel anwesend und produzierte für das Magazin "Was lauft" einen Beitrag über das Fasnachtsbändeli 2013!
Beitrag im 'waslauft' auf telebasel
07.01.13: Fasnachtsbändeli: Gross und klein sind begeistert!
Und auch www.fasnacht.ch ist der gleichen Meinung: "Das Fasnachtsbändeli zeigt eine farbige Bandbreite von Fasnachtsklängen, schottischen Tänzen und geschränzten Melodien sowie Dudelsack und einer grossen Portion Herzblut.